Hier zeige ich euch eine Möglichkeit eure T-Shirts in einen Rahmen zu basteln und zu präsentieren.

Plexiglas mittig auf dem Karton platzieren und ausschneiden. Etwas unterlegen um nicht durch beide Lagen zu schneiden! Ausgeschnittene Pappe fuer spaeter aufbewahren!

Das Loch zum Aufhaengen ausmessen und anzeichnen. Eine Schablone fuer die Loecher macht es einfacher. Hoch- wie Querformat.
(Beispiel: Hoch=100mm und Quer=49mm) Dann sind nachher alle Loecher auf derselben Hoehe und die Quer-Kartons haengen mittig neben den Hochkant-Kartons!

Je nach Schraubenkopf-Durchmesser, muss das Loch entsprechend geweitet werden; z.B. mit einem passenden Inbusschluessel.

Die ungeschuetzte Seite nach unten auf den Ausschnitt legen und alle 4 Ecken mit durchsichtigem Klebeband (z.B. Scotch Magic Tape) diagonal befestigen.

Beide Laschen auf max. Rahmenbreite kuerzen, einstecken und testen. Falls sie zu lang ist, einfach weiter kuerzen.
(Beispiel: 9,5mm)

Die ausgeschnittene Pappe auf das Motiv vom T-Shirt legen und schauen ob es besser Hoch- oder Quer passt.

>Die offene Lasche vom Karton zuklappen und wenn alles passt, beide Laschen mit etwas Heisskleber fixieren.

Das Loch an der Wand ausmessen und anzeichnen. Die Hoehe ist bei Hoch- wie Querformat identisch, wenn ihr die Loecher gleich angezeichnet habt! (Beispiel: 30mm von der Decke + 100mm bis zum Loch = 130mm).
Der Abstand von Karton zu Karton sollte ebenfalls gleichbleiben. Vorausgesetzt ihr variiert nicht willkuerlich mit dem Hoch- und Querformat.
(Beispiel: Abwechselnd Hoch- und Querformat mit 25mm Zwischenraum. Abstand der Loecher ist immer 328mm). Ergibt sich aus:
(Laenge + Breite)/2 + 25mm